Stellenausschreibung
Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm sucht baldmöglichst, spätestens zum 01.04.2021, für das Sachgebiet 33 - Naturschutz, Gartenbau, Landschaftspflege einen/eine Gebietsbetreuer/in für die FFH-/Wiesenbrütergebiete (m/w/d) in Teilzeit (75%), die Stelle ist vorerst befristet.
Ihre Aufgaben:
- Erhalt und Optimierung der Wiesenbrüterlebensräume mit Schwerpunkt Großer Brachvogel und Kiebitz
- Organisation von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen
- Erhöhung des Flächenanteils, insbesondere durch Akquise zum Abschluss von Verträgen im Rahmen des Vertragsnaturschutzprogramms
- Dokumentation/Monitoring des aktuellen Wiesenbrüterbestandes
- Entwurf einer individuellen und informativen Beschilderung für die einzelnen Gebiete
- Akzeptanzfördernde Maßnahmen wie Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung oder Führungen durch die Gebiete
- Besucherlenkung durch das Erstellen von Wegekonzepten
- Verhandlungen/Gespräche mit Landwirten, anderen Landnutzern, Gemeinden oder Vertretern des Bauernverbands
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes, naturwissenschaftliches Studium in Biologie, Umweltplanung, Forst, Landschaftspflege oder vergleichbar (Bachelor)
- ausgeprägte ökologische Kenntnisse mit Schwerpunkt Wiesenbrüter
- hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit und verbindliches Auftreten
- Organisationstalent und zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zu Diensten am Wochenende sowie früh morgens und spät abends im Freien
- Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKWs, ggf. auch des Dienst-Pkws, für Tätigkeiten im Gelände
- sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten
- ein vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- eine qualifikationsorientierte Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD mit den sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum Ablauf des Projektzeitraumes zum 31.03.2024 mit der Möglichkeit einer Verlängerung nach erneuter Förderzusage
- die Möglichkeit der Nutzung des Dienstfahrzeugs im Rahmen der Verfügbarkeit
- attraktive Sozialleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliche gleitende Arbeitszeit sowie Fortbildungsmöglichkeiten
Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne Frau Anita Engelniederhammer als Sachgebietsleiterin unter der Telefonnummer +49 8441 27-316, zu tarifrechtlichen Fragen Herr Gerhard Spindler von der Personalstelle unter der Telefonnummer +49 8441 27-281.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 24. Januar 2021 an das
Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hauptverwaltung
Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen
oder online an bewerbung@landratsamt-paf.de und diese ausschließlich im pdf-Format. Aus Sicherheitsgründen werden Anträge anderer Formate nicht mehr angenommen. Die max. Gesamtgröße aller Dokumente ist auf 6 MB beschränkt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden, verwenden Sie deshalb nur Kopien. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.