Ehrenamtskoordination/Integrationslotsen
Die Integrationslotsen stehen allen ehrenamtlich Engagierten im Bereich Migration und Integration sowohl beratend als auch unterstützend zur Seite. Unser Angebot reicht dabei von fachlichem Wissenstransfer über die Begleitung Ihrer Projektideen bis hin zur Vermittlung in niederschwellige und flexible Ehrenamtstätigkeiten vor Ort.
Wir unterstützen Sie...
- bei Ihrer laufenden Ehrenamtsarbeit im Landkreis
- bei der Gestaltung oder Teilnahme an Projekten vor Ort
- bei Schulungs- und Vernetzungsbedarf sowie allen weiteren fachlichen Fragen
Projekte zur Förderung von Integration
Das Sachgebiet Integration initiiert und koordiniert in Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten sowie Kooperationspartner*innen regelmäßig Projekte in allen Bereichen der Integrationsarbeit - Sprache, Bildung, Arbeit und Teilhabe. Mithilfe von ehrenamtlichen Integrationsbegleitern, Kooperationspartner*innen und deren verschiedenen Blickwinkel sollen breitbandige und effiziente Projekte geschaffen werden.
Haben Sie eine Idee für ein solches Projekt? Dann können Sie gerne Ihr Projektkonzept einreichen und wir erörtern gemeinsam eine mögliche Umsetzung Ihrer Idee!
So reichen Sie Ihr potenzielles Projekt ein:
- Laden Sie sich unsere Projektidee-Vorlage herunter.
- Füllen Sie die Projektidee-Vorlage mit Ihren wunderbaren Ideen.
- Und reichen Sie die Vorlage bei der Integrationslotsin Frau Tu Trang Tram Do ein.
Bei Fragen zur Projektidee-Vorlage bzw. allgemein zu Projekten des Sachgebiets Integration, können Sie Frau Tram Do (Tel. +49 8441 27-2964, E-Mail: Integrationslotsen@landratsamt-paf.de jederzeit gerne kontaktieren.

Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Tram Do, Tu Trang
Integrationslotsin
|
+49 8441 27-2964 | +49 8441 27-132961 | Ingolstädter Straße 7, 3. OG, Zi I302 | tutrang.tramdo@landratsamt-paf.de |