50 Jahre Hopfakirm - Neue Ausgabe würdigt Frauen der Landkreisgeschichte
Zum Jubiläum widmet sich die neueste Ausgabe einem besonderen Thema: Unter dem Titel „Leidende, fromme und mutige Frauen im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm“ beleuchtet Heimatforscher Reinhard Haiplik die Rolle von Frauen in der Geschichte des Landkreises.
Reinhard Haiplik, der mit der aktuellen Ausgabe bereits neun Ausgaben der Hopfakirm verfasst hat, macht deutlich, dass Frauen in der Geschichtsschreibung des Landkreises bislang kaum Beachtung fanden. „In der Geschichtsschreibung des Landkreises Pfaffenhofen sind Frauen keine Hauptfiguren. Sieht man von Agnes Bernauer ab, dann haben unsere früheren Heimatforscher, wenn überhaupt, nur von wohltätigen Frauen erzählt, die adelig, von hohem Stand oder sehr reich und begütert waren. Das ist nicht gerecht, denn auch Frauen, die nicht zur Oberschicht zählten, haben Spuren hinterlassen: sie waren mutig, haben Gutes getan oder auch schweres Leid erfahren. An sie wurde bisher nur sehr selten erinnert. Manche sind vergessen. In dieser „Hopfakirm“ sollen deshalb ganz unterschiedliche Frauen gewürdigt werden: fromme, tapfere, tatkräftige, demütige, und geschundene“, so der Autor.
Landrat Albert Gürtner dankte Reinhard Haiplik bei der offiziellen Vorstellung der neuen Hopfakirm sehr herzlich für die viele Arbeit und vor allem das Herzblut, die er in die Veröffentlichung gesteckt hat. „Reinhard Haiplik gelingt es immer wieder, Geschichten lebendig zu machen und uns neue Perspektiven auf unsere Heimat zu eröffnen. Gerade die Würdigung von Frauen, die bislang kaum im Rampenlicht standen, ist ein wertvoller Beitrag zur Erinnerungskultur unseres Landkreises.“
Seit 1975 gibt der Landkreis jährlich ein oder teilweise zwei neue Ausgaben der Hopfakirm heraus.
Die neue Hopfakirm Nr. 61 ist ab sofort bei der Servicestelle im Landratsamt Pfaffenhofen, in der Außenstelle Nord in Vohburg sowie bei allen Gemeinden im Landkreis kostenlos erhältlich.