Formulare und Merkblätter
- Abfall: Adressdaten ändern - Online-Antrag
- Abfall: Bankverbindung ändern - Online-Antrag
- Abfall: Behälter abmelden - Online-Antrag
- Abfall: Behälter anmelden - Online-Antrag
- Abfall: Behälterbestand ändern - Online-Antrag
- Abfall: Ermäßigung beantragen - Online-Antrag
- Abfall: Gebührenbescheid ansehen - Online-Antrag
- Abfall: Kennwort ändern - Online-Antrag
- Abfall: Personenzahl aktualisieren - Online-Antrag
- Abfall: Reparaturauftrag erteilen - Online-Antrag
- Abfallrecht - Anzeige der Beförderung von Abfällen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung - Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenenheitsbescheinigung
- Abgrabungsgenehmigung: Erforderliche Unterlagen Antrag auf Abgrabungsgenehmigung
- Abgrabungsgenehmigung: Formblatt Betriebsbeschreibung zum Abgrabungsantrag
- Abstandsflächenübernahme
- Acinetobacter - Ergänzungsdmeldung an das Gesundheitsamt
- Agenda Wiesenbrüter: 35 Jahre Wiesenbrüterschutz in Bayern (LfU, 2015)
- Aktion Fledermäuse willkommen
- Allgemeines Gebärdenlexikon
- Allgemeinverfügung zur Untersagung der erlaubnisfreien Bewässerung mit Grund- und Oberflächenwasser zu Bewässerungszwecken
- Allgemeinverfügung aufgrund der Gasmangellage
- Alten- und Pflegeheime - Meldeformular für Einrichtungen der stationären Betreuung § 8 Abs. 1 Nr. 7 IfSG
- Altlastenkataster - Antrag auf Auskunft aus dem Altlastenkataster
- Änderungsmitteilung selbstständig/freiberufliche Heilberufe
- Anforderungen Freilandhaltung Schwein
- Anforderungen Hühnerhaltung
- Anlage 1 zur Allgemeinverfügung aufgrund der Gasmangellage - Merkblatt und Formular/Erklärung zur Stilllegung einer Einzelraumfeuerungsanlage für feste Brennstoffe
- Anlage 1 zum Überwachungsprogramm - Zusammenstellung der zu überwachenden Anlagen
- Anlage 2 zum Überwachungsprogramm - Beschreibung des Bewertungsschemas zur Ermittlung des risikobasierten Überwachungsturnus
- Anlage 2 zum Überwachungsprogramm - Ermittlung des Überwachungsturnus aufgrund einer Risikobewertung
- Anlage 2 zur Allgemeinverfügung aufgrund der Gasmangellage - Merkblatt und Formular/Erklärung zur Stilllegung einer zentralen Heizungsanlage für feste Brennstoffe
- Anlage 3 zum Überwachungsprogramm - Überwachungsbericht für E-Anlagen
- Anlage 4 zum Überwachungsprogramm - Zusammenstellung der vorhandenen Anlagen, für deren Überwachung andere Behörden zuständig sind
- Anmeldung für Heilberufe
- Anmeldung für Heilpraktiker
- Anmeldung für Podologen
- Antrag auf Beauftragung Trichinenprobeentnahme
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot bzw. der Ferienreiseverordnung
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen - Ärzte
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen - Handwerker und soziale Betriebe
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund
- Antrag auf Sondernutzung für Versorgungsleitungen
- Antrag Aufstiegs-BAföG (AFBG) - Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Antrag GüKG-Erlaubnis und EU-Lizenz
- Antrag Schüler-BAföG - Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Antrag Schüler-BAföG Digital - Bundesministerium für Bildung und Forschung (ab 15. Juli 2021)
- Antrag zur Erteilung einer Genehmigung für den Taxenverkehr und / oder Mietwagenverkehr
- Anzeige der Beseitigung
- Anzeige des Betreiberwechsels von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Bayern nach § 40 AwSV
- Anzeige einer Wallfahrt
- Anzeige eines negativen Corona-Tests
- Anzeige für Anlagen zum Umgang mit Jauche, Gülle und Silagesickersaft (JGS-Anlage) in Bayern nach Anlage 7 Nr. 6.1 der AwSV
- Anzeige für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Bayern nach § 40 AwSV
- Anzeige nach § 40 AwSV für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sowie nach § 40 AwSV und § 78c WHG für Heizölverbraucheranlagen in Bayern
- Anzeige nach § 40 AwSV und § 78c WHG für eine Anlage zur Lagerung von Heizöl in Bayern
- Apothekergesetz - Erklärung gemäß § 2 Apothekergesetz
- Apothekerwesen - Eidesstattliche Versicherung
- Arbeitshilfe zur BayKompV „Einfache Bauvorhaben im Außenbereich“ (LfU, Stand 10/2016)
- Artenvielfalt im Biberrevier
- ASP Infoblatt Jäger - Stand: 04.03.2021
- Asylunterkünfte - Meldepflicht von Krankheiten gemäß Infektionsschutzgesetz
- Auer-; Birk- und Rackelwild - Erhebung
- Aufenthaltsanzeige ukrainischer Staatsangehöriger / Повідомлення про місце проживання громадян України
- Aufenthaltserlaubnis - Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthaltserlaubnis für Menschen aus der Ukraine elektronisch beantragen - Bayernportal
- Aufenthaltstitel - Online-Antrag für Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (Blaue Karte EU sowie Aufenthaltserlaubnis)
- Aufenthaltstitel - Onlineservice für den Aufenthaltstitel für ukrainische Staatsbürger - Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Auflistung der Mindestunterlagen zum Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis für das Einbringen von Stoffen in das Grundwasser
- Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene in aufgrund der CoronavirusPandemie derzeit nicht oder nur wenig genutzten Gebäuden – Hinweise für die Betreiber der Gebäude
- Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene in aufgrund der CoronavirusPandemie derzeit nicht oder nur wenig genutzten Gebäuden – Hinweise für Gebäude-Betreiber, Fachfirmen und Trinkwasserlabore
- Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene in aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht bzw. kaum genutzten Gebäuden (Kurzfassung)
- Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene in aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht bzw. kaum genutzten Gebäuden (Langfassung
- Ausländer-Tagesjagdschein - Erklärung zur Erteilung eines Ausländertagesjagscheins