Formulare und Merkblätter
- Abfall: Adressdaten ändern - Online-Antrag
- Abfall: Bankverbindung ändern - Online-Antrag
- Abfall: Behälter abmelden - Online-Antrag
- Abfall: Behälter anmelden - Online-Antrag
- Abfall: Behälterbestand ändern - Online-Antrag
- Abfall: Ermäßigung beantragen - Online-Antrag
- Abfall: Gebührenbescheid ansehen - Online-Antrag
- Abfall: Kennwort ändern - Online-Antrag
- Abfall: Personenzahl aktualisieren - Online-Antrag
- Abfall: Reparaturauftrag erteilen - Online-Antrag
- Abfallrecht - Anzeige der Beförderung von Abfällen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung - Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenenheitsbescheinigung
- Abgrabungsgenehmigung: Erforderliche Unterlagen Antrag auf Abgrabungsgenehmigung
- Abgrabungsgenehmigung: Formblatt Betriebsbeschreibung zum Abgrabungsantrag
- Abstandsflächenübernahme
- Acinetobacter - Ergänzungsdmeldung an das Gesundheitsamt
- Agenda Wiesenbrüter: 35 Jahre Wiesenbrüterschutz in Bayern (LfU, 2015)
- Aktion Fledermäuse willkommen
- Allgemeines Gebärdenlexikon
- Allgemeinverfügung zur Untersagung der erlaubnisfreien Bewässerung mit Grund- und Oberflächenwasser zu Bewässerungszwecken
- Allgemeinverfügung aufgrund der Gasmangellage
- Alten- und Pflegeheime - Meldeformular für Einrichtungen der stationären Betreuung § 8 Abs. 1 Nr. 7 IfSG
- Altlastenkataster - Antrag auf Auskunft aus dem Altlastenkataster
- Amtsärztliche Begutachung - Antrag/Fragebogen und Schweigepflichtentbindung
- Amtsärztliche Begutachung - Informationen zum Datenschutz
- Amtsärztliche Begutachung - Medizinische Begründung des Antrags
- Änderungsmitteilung selbstständig/freiberufliche Heilberufe
- Anforderungen Freilandhaltung Schwein
- Anforderungen Hühnerhaltung
- Anlage 1 zur Allgemeinverfügung aufgrund der Gasmangellage - Merkblatt und Formular/Erklärung zur Stilllegung einer Einzelraumfeuerungsanlage für feste Brennstoffe
- Anlage 1 zum Überwachungsprogramm - Zusammenstellung der zu überwachenden Anlagen
- Anlage 2 zum Überwachungsprogramm - Beschreibung des Bewertungsschemas zur Ermittlung des risikobasierten Überwachungsturnus - barrierefrei
- Anlage 2 zum Überwachungsprogramm - Ermittlung des Überwachungsturnus aufgrund einer Risikobewertung
- Anlage 2 zur Allgemeinverfügung aufgrund der Gasmangellage - Merkblatt und Formular/Erklärung zur Stilllegung einer zentralen Heizungsanlage für feste Brennstoffe
- Anlage 3 zum Überwachungsprogramm - Überwachungsbericht für E-Anlagen
- Anlage 4 zum Überwachungsprogramm - Zusammenstellung der vorhandenen Anlagen, für deren Überwachung andere Behörden zuständig sind
- Anmeldung für Heilberufe
- Anmeldung für Heilpraktiker
- Anmeldung für Podologen
- Antrag auf Beauftragung Trichinenprobeentnahme
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot bzw. der Ferienreiseverordnung
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen - Ärzte
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen - Handwerker und soziale Betriebe
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund
- Antrag auf Sondernutzung für Versorgungsleitungen
- Antrag Aufstiegs-BAföG (AFBG) - Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Antrag GüKG-Erlaubnis und EU-Lizenz
- Antrag Schüler-BAföG - Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Antrag Schüler-BAföG Digital - Bundesministerium für Bildung und Forschung (ab 15. Juli 2021)
- Antrag zur Erteilung einer Genehmigung für den Taxenverkehr und / oder Mietwagenverkehr
- Anzeige der Beseitigung
- Anzeige des Betreiberwechsels von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Bayern nach § 40 AwSV
- Anzeige einer Wallfahrt
- Anzeige für Anlagen zum Umgang mit Jauche, Gülle und Silagesickersaft (JGS-Anlage) in Bayern nach Anlage 7 Nr. 6.1 der AwSV
- Anzeige für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Bayern nach § 40 AwSV
- Anzeige nach § 40 AwSV für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sowie nach § 40 AwSV und § 78c WHG für Heizölverbraucheranlagen in Bayern
- Anzeige nach § 40 AwSV und § 78c WHG für eine Anlage zur Lagerung von Heizöl in Bayern
- Apothekergesetz - Erklärung gemäß § 2 Apothekergesetz
- Apothekerwesen - Eidesstattliche Versicherung
- Arbeitshilfe zur BayKompV „Einfache Bauvorhaben im Außenbereich“ (LfU, Stand 10/2016)
- Artenvielfalt im Biberrevier
- ASP Infoblatt Jäger - Stand: 04.03.2021
- Asylunterkünfte - Meldepflicht von Krankheiten gemäß Infektionsschutzgesetz
- Auer-; Birk- und Rackelwild - Erhebung
- Aufenthaltsanzeige ukrainischer Staatsangehöriger / Повідомлення про місце проживання громадян України
- Aufenthaltserlaubnis - Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthaltserlaubnis für Menschen aus der Ukraine elektronisch beantragen - Bayernportal
- Aufenthaltsrechte und Dokumentationspflichten von Arbeitgebern bei Freizügigkeitsberechtigten und Schweizer Staatsangehörigen
- Aufenthaltstitel - Online-Antrag für Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (Blaue Karte EU sowie Aufenthaltserlaubnis)
- Aufenthaltstitel - Onlineservice für den Aufenthaltstitel für ukrainische Staatsbürger - Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Aufenthaltstitel -Beiblatt zum Übertrag von Aufenthaltstiteln
- Ausländer - Kreditniederschrift
- Ausländeramt - Bundesagentur für Arbeit - Stellenbeschreibung zur Vorlage im Verfahren der Zulassung ausländischer Arbeitnehmer/innen zum deutschen Arbeitsmarkt
- Ausländer-Tagesjagdschein - Erklärung zur Erteilung eines Ausländertagesjagscheins
- Bauantrag/Vorbescheidsantrag
- Baubeginnsanzeige
- Bauberater - Bauen im nördlichen Oberbayern
- Baubeschreibung zum Bauantrag
- Bauen - Gute Gestaltung
- Bauen – Errichtung von Kleingaragen und Carports
- Bauen: Erforderliche Unterlagen Antrag auf Vorbescheid
- Bauen: Erforderliche Unterlagen Bauantrag
- Bauen: Formblatt Betriebsbeschreibung zur Tierhaltung
- Baugenehmigungsverfahren digital – Antrag auf isolierte Abweichung, Befreiung, Ausnahme
- Baugenehmigungsverfahren digital – Antrag auf Teilbaugenehmigung
- Baugenehmigungsverfahren digital – Antrag auf Verlängerung einer Baugenehmigung, Teilbaugenehmigung oder eines Vorbescheids
- Baugenehmigungsverfahren digital – Antrag auf Vorbescheid
- Baugenehmigungsverfahren digital – Anzeige der Beseitigung
- Baugenehmigungsverfahren digital – Anzeige der Nutzungsaufnahme
- Baugenehmigungsverfahren digital – Bauantrag/Änderungsantrag/Freistellungsverfahren/ Abgrabungsantrag
- Baugenehmigungsverfahren digital – Baubeginnsanzeige
- Baugenehmigungsverfahren digital – Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs
- Baugenehmigungsverfahren digital – Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen
- Bauleitplanung - Merkblatt wichtigste Begriffe, Gesetze, Verfahrensabläufe und Internet-Links zur Bauleitplanung im Überblick
- Bebauungsplan - Beispielhafte Festsetzungen im Bebauungsplan
- Beförderung - Antrag auf Beförderung für Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 10 für das Schuljahr 2022/2023
- Belehrung Ausrüstung SAM und Mähdrescher
- Belehrung für die Beschäftigten in Schulen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen gem. § 35 Infektionsschutzgesetz
- Belehrung für Eltern und sonstige Sorgeberechtigte durch Gemeinschaftseinrichtungen gemäß § 34 Abs. 5 Satz 2 Infektionsschutzgesetz
- Benutzerleitfaden für die Online-Zulassung für juristische Personen
- Benutzerleitfaden für die Online-Zulassung für natürliche Personen
- Benutzungsordnung von öffentlichen Einrichtungen des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Berufskraftfahrerqualifikation - Erklärung über die Berufskraftfahrerqualifikation
- Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)
- Beschäftigungsverhältnis - Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis bei Aufenthaltstitel, Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis
- Betriebsnummer: Antrag auf Zuteilung einer Betriebsnummer - Amt für Landwirtschaft
- Betriebstagebuch
- Bewässerung - Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Entnahme von Grundwasser für die landwirtschaftliche Bewässerung
- Bewässerung - Anzeige gemäß § 49 WHG und Art. 30 BayWG für die geplante Errichtung eines Bewässerungsbrunnens (Bohranzeige)
- Biber – Baumeister der Wildnis
- Biber - Merkblatt Biber Abfang
- Biber - Merkblatt Gewässerunterhaltung Biber
- Biber - Merkblatt Regulierung Biberschäden
- Bienenvölker: Anzeige von Bienenvölkern - Stand 04.03.2021
- Bildung und Teilhabe - Bestätigung der Schule für Lernförderung
- Bildung und Teilhabe - Lernförderung
- Bildung und Teilhabe - Mittagsverpflegung
- Bildung und Teilhabe - Schulausflüge / Klassenfahrten und Ausflüge von Kindertageseinrichtungen
- Bildung und Teilhabe - Schulausstattung
- Bildung und Teilhabe - Schülerbeförderung
- Bildung und Teilhabe - Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Biogasanlage: Antrag zur Zulassung einer Biogasanlage nach Veterinärrecht (gemäß VO 1069/2009) - Stand 04.03.2021
- Biologie des Bibers
- Bodenrichtwert - Antrag auf Erteilung einer/mehrerer Bodenrichtwertauskunft/-künfte nach § 196 BauGB
- Bodenrichtwert - Onlineantrag auf Bodenrichtwertauskunft
- Bodenrichtwertliste - Bestellung der aktuellen Bodenrichtwertliste (Stand: 01.01.2022)
- Borreliose - Meldeformular Lyme Borreliose
- Brandschutz - Bescheinigung Brandschutz I
- Brandschutz - Bescheinigung Brandschutz II
- Brandschutz - Bescheinigung Brandschutz III
- Broschüre Gebietsbetreuer
- Bürgerinformation „Langandauernder Stromausfall ("Blackout") im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
- CDAD-Ergänzungsmeldung
- Checkliste für Notfallvorsorge
- Cites-Formular
- Coronavirus - Eindämmung des Coronavirus in Kitas
- Das Water Safety Plan (WSP)-Konzept für Gebäude
- Das Water-Safety-Plan-Konzept: Ein Handbuch für kleine Wasserversorgungen
- Datenschutz - Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
- Datenschutz - Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte
- Datenschutzhinweise zum Antrag auf Wohngeld/Mietzuschuss/Lastenzuschuss
- Daueraufenthaltsbescheinigung/Daueraufenthaltskarte - Antrag auf Daueraufenthaltsbescheinigung/Daueraufenthaltskarte
- Denkmalschutzgesetz - Antrag auf Erlaubnis nach dem Denkmalschutzgesetz (DSchG)
- Desinfektionsmittel - Hinweis zur Auswahl des Flächendesinfektionsmittels
- Deutsches Fingeralphabet
- Digitale Baugenehmigung FAQs
- Dokumentationsschema MRSA Hausarzt für Sanierung und Abstriche
- Düsseldorfer Tabelle, Stand: 01.01.2023
- Ehrenamtskarte - Antragsformular Akzeptanzpartnervertrag
- Ehrenamtskarte - Online-Antrag: Vergabe einer Ehrenamtskarte - Erstbeantragung oder Verlängerung
- Ehrenordnung für erfolgreiche Sportler
- Ehrung - Meldeformular zur Landkreis-Sportlerehrung
- Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr
- Eigenkapitalbescheinigung nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Berufszugangsverordnung für den Straßenverkehr
- Eingliederungshilfe - Antrag auf ambulante Eingliederungshilfe § 35a
- E-Mail-Abonnement des Infobriefes der Bildungsregion Landkreis Pfaffenhofen
- Empfehlung zur MRSA-Sanierung für den Hausarzt
- Enterobaceriaceae-Infektionen - Ergänzungsmeldung an das Gesundheitsamt
- Entgeltordnung zur Benutzungsordnung von öffentlichen Einrichtungen des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Erdaufschluss - Anzeige Erdaufschluss gemäß § 49 WHG/Art. 30 BayWG (Aushub und Bohrung bis in das 1. Grundwasserstockwerk); nicht für landwirtschaftliche Bewässerung!
- Erdwärmekollektoren - Bohr- und Nutzungsanzeige für Erdwärmekollektoren
- Erdwärmesonden - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis
- Erdwärmesonden - Bohranzeige
- Erklärung der Gemeinde zur Beschaffung von Verkehrszeichen (Landkreis)
- Erklärung der Gemeinde zur Beschaffung von Verkehrszeichen (StBA Ingolstadt)
- Erklärung des Veranstalters für die Freistellung der Behörden von allen Ersatzansprüchen
- Erläuterung der Bodenrichtwertliste
- Erstattung - Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten für die Benutzung öffentl. Verkehrsmittel für das Schuljahr 2022/2023
- Erstbelehrung gemäß § 43 IfSG, Stand 2017
- ESBL - Merkblatt für Alten- und Pflegeheime
- Fahreignungsregister - Antrag auf Auskunft aus dem Fahreignungsregister
- Fahrerbescheinigung - Antrag für Fahrerbescheinigung
- Fasching - Umzüge - Brauchtumsveranstaltungen
- Fischereirecht - Antrag auf Berechtigung zum Fischfang mit elektrischem Strom
- Fischereirecht - Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur Ausstellung von Fischereierlaubnisscheinen
- Flächenbewertung VNP - Onlineantrag zur Flächenbewertung im Rahmen des Vertragsnaturschutzprogramms (VNP Offenland)
- Fledermäuse - Lebensweise, Arten und Schutz
- Fledermausquartiere an Gebäuden - Erkennen, erhalten, gestalten
- Fliegende Bauten - Gebrauchsabnahme (Art. 72 BayBO)
- Flüchtlinge - Anfrage Krankenschein für Flüchtlinge
- Flyer Allgemeiner Sozialdienst
- Flyer Ambulante Erziehungshilfen
- Flyer Anna-Kittenbacher-Schule Pfaffenhofen
- Flyer Anton-von-Bucher-Schule Geisenfeld
- Flyer Berufsschule Pfaffenhofen
- Flyer Eltern bleiben Eltern
- Flyer Elternkurs Patchwork (Caritas)
- Flyer Grundschule Reichertshofen
- Flyer Hornissen und Wespen
- Flyer Insektensterben
- Flyer Irlanda-Riedl-Schule Geisenfeld
- Flyer Jugendhilfe im Strafverfahren
- Flyer Kinder im Blick. Ein Kurs für getrennte Eltern (Caritas)
- Flyer KoKi Pfaffenhofen
- Flyer Mittelschule Manching
- Flyer Mittelschule Pfaffenhofen
- Flyer Mittelschule Reichertshofen
- Flyer Mittelschule Vohburg
- Flyer Pflegekinderdienst
- Flyer Schornsteinfegerrecht
- Flyer Trennungs- und Scheidungskindergruppe (Caritas)
- Flyer Väterberatung
- Flyer Wiesenbrüter
- Flyer Wir bekommen ein Baby
- Flyer Wohnraumförderung des Landkreises Pfaffenhofen
- Förderung des Sports - Antrag auf Gewährung eines allgemeinen Energiepreiszuschusses
- Förderung des Sports - Richtlinien über die Gewährung eines allgemeinen Energiepreiszuschusses
- Fragebogen zum Hilfeplan
- Fuchsbandwurm
- Führerschein - Antrag auf Ausstellung eines Führerscheins im Scheckkartenformat
- Führerschein - Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Führerscheins
- Führerschein - Antrag auf Erteilung / Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Führerschein - Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis
- Führerschein - Antrag auf Erteilung eines Fahrerqualifizierungsnachweises
- Führerschein - Antrag auf Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
- Führerschein - Antrag auf Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, CE(79), D1, D1E, D, DE
- Führerschein - Begutachtungsstellen für Fahreignung
- Führerschein - Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung des Sehvermögens nach Anlage 6 Nr. 2.1 zur Fahrerlaubnisverordnung
- Führerschein - Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung nach Anlage 5 Nr. 1 zur Fahrerlaubnisverordnung
- Führerschein - Erklärung Direktversand
- Führerschein - Infoblatt und Einverständniserklärung zum Führerscheindirektversand für begleitendes Fahren ab 17 Jahre
- Führerschein - Schulungen oder verkehrspsychologische Beratungen
- Führerschein - Vollmacht Fahrerlaubnisbehörde
- Führerschein - Zeugnis über die augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens nach Anlage 6 Nr. 2.2 zur Fahrerlaubnisverordnung
- Führerschein - Zusatzantrag für das begleitete Fahren ab 17 Jahre
- Führerschein weg - Was tun? Wegweiser zum neuen Führerschein - Die wichtigsten Fragen und Antworten -
- Gaststätte - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 2 Gaststättengesetz
- Gaststätte - Antrag auf Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis
- Gaststätte – Anzeige eines Geschäftsführer-/Vorstandwechsels
- Gaststätte - Beiblatt für eine weitere vertretungsberechtigte Person
- Gaststätte - Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer gaststättenrechtlichen Erlaubnis gemäß § 2 Gaststättengesetz (GastG)
- Gebühren für die Schlachttier- und Fleischunteruntersuchung - Stand: 01.09.2022
- Geflügel: Muster Bestandsregister für Geflügel
- Gemeinschaftseinrichtungen - Meldeformular 2 - Schule/Kita - Erkrankungen in Gemeinschaftseinrichtungen
- Gewerbeordnung - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 a Gewerbeordnung
- Grundfläche - Bescheinigung für Grundfläche und Höhenlage
- Grundstücksmarktbericht / Immobilienbericht - Onlineantrag auf Bestellung des aktuellen Grundstücksmarktberichtes
- Grundstücksmarktbericht- Bestellung des aktuellen Grundstücksmarktberichtes
- Grundwasser - Antrag zur vorübergehenden Absenkung von Grundwasser (Bauwasserhaltung)
- Gutachterausschuss - Gebührenliste der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
- Hebammenkoordinationsstelle - Kontaktformular
- Hecken und Feldgehölze mit ihren Säumen der Vielfalt
- Heimische Gehölze unserer Kulturlandschaft
- Hinweise zum Datenschutz im Rahmen der Schuleingangsuntersuchungen
- Hinweise zur Anzeige Heizöllagerung
- Hinweise zur Anzeige Umgang mit wassergefährdeten Stoffen
- Hochwasserangepasste Ausführung - Auskunftsbogen zur hochwasserangepassten Ausführung bei der Errichtung oder Erweiterung von baulichen Anlagen im Einzelfall
- Hochwasserschutzmaßnahmen und Tipps für den Bürger (Bayeriches Staatsministerium des Innern)
- Hygieneanforderungen an die Mitarbeiter der Haustechnik, externe Handwerker in hygienerelevanten Bereichen von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen u. Reha-Einrichtungen/-Kliniken, DGKH
- Impfberatung - Formular zur Vorlage bei Erstaufnahme in die Kindertagesstätte über eine stattgefundene Impfberatung
- Import Hund
- Infektionsschutz - Arztmeldebogen gemäß §§ 6, 8, 9 Infektionsschutzgesetz
- Infektionsschutzgesetz (IfSG) Wiederholungsbelehrung (auch in Fremdsprachen verfügbar)
- Influenza - Nachweis mittels Schnelltest - Meldung an Gesundheitsamt
- Infoblatt Hepatitis B
- Infoblatt Schwänze kupieren Schwein - Stand 2019
- Infoblatt Wohnraumförderung
- Informationen des Jugendamts zum Unterhalt volljähriger Kinder, Stand: 01.01.2023
- Informationen rund um die Rente - jetzt auch in Gebärdensprache
- Informationsblatt für die Herstellung von Speiseeis
- Informationsblatt zu Blaualgen
- Informationsbroschüre Die Paartaler Sanddünen – Bunte Vielfalt an kargen Hängen
- Informationsbroschüre Heidelerche
- Isolierte Abweichung - Antrag auf isolierte Abweichung
- Jagdschein - Ersterteilung - Antrag Zuverlässigkeitsprüfung
- Jagschein - Antrag auf Erteilung eines Jahres-/3-Jahres/Ausländer-/Falkner-Jahres/Tages-Jagdscheines
- Kaminkehrerwesen: Mehr Rechte und mehr Verantwortung für die Eigentümer
- Kaminkehrerwesen: Wegfall des Kehrmonopols
- Kaufpreissammlung - Onlineantrag auf Auskunft von Kaufpreisen aus der Kaufpreissammlung
- Kaufpreissammlung -Antrag auf Auskunft von Kaufpreisen aus der Kaufpreissammlung
- Kindertageseinrichtungen - Antrag auf Übernahme des Teilnahmebeitrages / Gebühr für eine Tageseinrichtung
- Klasseneinteilungsliste Stand Januar 2023
- Kleidung und Schutzausrüstung für Pflegeberufe aus hygienischer Sicht - DGKH
- Kleineinleiter - Abgabeerklärung Abwasserabgabengesetze
- Kontaktformular - Anfrage Nutzung der öffentlichen Einrichtungen des Landratsamtes Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Kontaktformular Ausländeramt
- Kontaktformular Ausländeramt - Asylangelegenheiten
- Kontaktformular Ausländeramt - Aufenthaltsbeendende Maßnahmen
- Kontaktformular Ausländeramt - Aufenthaltstitel
- Kontaktformular Ausländeramt - Pass- und Ausweiswesen, Meldewesen
- Kontaktformular Ausländeramt - Staatsangehörigkeitsrecht / Einbürgerung
- Kontaktformular Ausländeramt - Verpflichtungserklärung (Besuchereinladung)
- Kontaktformular Ausländeramt - Visumsangelegenheiten, Fachkräftezuwanderung
- Konzept für die sexualpädagogische Arbeit an Schulen (6. Jahrgangsstufe)
- Konzept für die sexualpädagogische Arbeit an Schulen (8. Jahrgangsstufe)
- Kormorane - Mitteilung Abschuss Kormorane
- Krätze - Krätzmilbenbefall (Skabies)
- Kriterienkatalog Bauen - Erklärung der Erfüllung des Kriterienkatalogs
- Landschildkröten - Anlage zur Fotodokumentation bei Landschildkröten
- Landschildkröten - Fotounterlage für die Fotodokumentation bei Landschildkröten
- Landschildkröten - Merkblatt zur Fotodokumentation bei Landschildkröten
- Lastenzuschuss - Antragsformular
- Lebensmittel - Belehrungsbogen gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgsetz für Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind
- Lebensmittel - Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln (für ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen)
- Lebensmittelhygiene - Onlineantrag - Meldung nach Art. 6 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene
- Leitfaden „Unternehmen Natur – Naturnahe Gestaltung von Firmenflächen“ (ANL, Stand 05/2018)
- Leitfaden für den Umgang mit sicheren Lebensmitteln für ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen - Stand: 12.08.2020
- Leitfaden für die Eingabe von BT-Impfdaten in die HIT-Datenbank - Hinweise für den Tierhalter - Stand 26.04.2016
- Leitlinien für eine tierschutzgerechte Haltung von Wild in Gehegen (BMEL)
- Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten
- Liste heimischer Gehölzarten
- Medikamentengabe in Bildungseinrichtungen
- Meldebogen krankenpflegerischer Tätigkeiten in ambulanten Pflegediensten
- Meldeformular - Einrichtungen für Asylbewerber
- Merkblatt "Zeitschema für eine naturverträgliche Fließgewässerunterhaltung"
- Merkblatt - Hygienische Hinweise zum Kauf von leicht verderblichen Lebensmitteln im Internet oder Versandhandel - 12.08.2020
- Merkblatt Abriss von Bestandsgebäuden
- Merkblatt ambulante Pflegedienste
- Merkblatt Anmeldung nichtärztlicher Heilberufe
- Merkblatt Bauen im Außenbereich
- Merkblatt für die Heilpraktikerkenntnisüberprüfung
- Merkblatt für die Kennzeichnung von Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukte in der Gastronomie - Stand: 12.8.2020
- Merkblatt für die wichtigsten Elemente der Kennzeichnung von vorverpackten Fleischerzeugnissen & Wurstwaren für Direktvermarkter und Metzgereien - Stand: 12.08.2020
- Merkblatt für die wichtigsten Elemente der Kennzeichnung von vorverpackten Fleischerzeugnissen und Wurstwaren für Direktvermarkter und Metzgereien- Stand: 12.08.2020
- Merkblatt für Selbstvermarkter von Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtaufstrichen - Stand: 12.08.2020
- Merkblatt Insektenfreundliches Bauen mit Licht
- Merkblatt Lebensmittelhygienische Anforderungen an die Abgabe von Brot, Kleingebäck und Feinen Backwaren in Selbstbedienung - 12.08.2020
- Merkblatt Nr. 3.7/2 Bayerisches Landesamt für Umwelt
- Merkblatt Reinigung und Desinfektion in Bädern
- Merkblatt zum Antrag Wohngeld/Mietzuschuss - Erforderliche Unterlagen
- Merkblatt zur Beratung durch eine ISEF im Hinblick auf die Einschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung
- Merkblatt zur Erteilung einer Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr bzw. zur Erteilung einer Gemeinschaftslizenz
- Merkblatt zur Erteilung einer Genehmigung für den Taxenverkehr und / oder Mietwagenverkehr
- Merkblatt zur Kenntlichmachung von Zusatzstoffen in der Gastronomie und bei der Gemeinschaftsverpflegung - Stand: 12.08.2020
- Merkblatt zur Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen in Bayern - Landesverband Bayerischer Schafhalter e.V.
- Merkblatt zur Kennzeichnung von Speiseeis im offenen Verkauf - Stand: 12.08.2020
- Mietbescheinigung - Wohngeld/Mietzuschuss
- Mitwirkende des Gutachterausschusses
- Motorsportliche Veranstaltung - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Durchführung motorsportlicher Veranstaltungen
- MRGN in Alten- und Pflegeeinrichtungen
- MRSA - Ergänzungmeldung
- MRSA - Merkblatt ambulanter Pflegedienst
- MRSA - Merkblatt für Patienten und Angehörige
- MRSA - Merkblatt im Rettungsdienst
- MRSA - Ratgeber für Betroffene und Angehörige
- MRSA - Schulungsdatei für Behinderteneinrichtungen
- MRSA-Netzwerke in Niedersachsen. Schulungsdatei für Alten – und Pflegeeinrichtungen
- Muster Bestandsbuch
- Namensänderung - Online-Voranfrage zur Beantragung einer öffentlich-rechtlichen Namensänderung
- Naturschutzrechtliche Kompensation in Bayern - Ziele und Umsetzung der Bayerischen Kompensationsverordnung
- Naturschutzwacht
- Nebenkostenpauschale - Antrag auf Nebenkostenpauschale bei privater Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen
- Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption
- Niederlassungserlaubnis - Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis
- Notfallmappe
- Nutztierhaltung: Anzeige einer Nutztierhaltung - Stand 16.04.2021
- Nutzungsaufnahme - Anzeige der Nutzungsaufnahme
- Ozonwerte - Hohe Ozonwerte / Sonne / Hitze
- Pflege von Hecken und Feldgehölzen
- Piktogramm Toilettenhygiene
- PQB - Flyer
- PQB - Konzeption
- PQB - Qualitätskompass
- Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
- Reiseausweis - Antrag auf Ausstellung, Verlängerung eines Reiseausweises
- Reisegewerbekarte - Antrag Reisegewerbekarte
- Reisegewerbekarte - Onlineantrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte
- Richtig niesen, husten, Nase putzen
- Richtlinien für die Haltung von Dam-, Rot-, Sika- sowie Muffelwild (Bayern.Recht)
- Rinder im Haltungsbetrieb: Anzeige des Tierhalters bzgl. der Tötung einzelner Rinder im Haltungsbetrieb - Stand 12.08.2020
- Rund um die Gartengrenze
- Schülerbeförderung - Anerkennung Privat-Kfz
- Schülerbeförderung - Erstattung Privat-Kfz
- Schülerbeförderung - Online-Antrag auf Beförderung für Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 10 für das Schuljahr 2023/2024
- Schülerbeförderung - Online-Antrag Meldung bei Unregelmäßigkeiten in der Schülerbeförderung für weiterführende Schulen
- Schutz vor blut_/sexuell-übertragbaren Erkrankungen
- Schweigepflichtenentbindung
- Schweine: Antrag auf Genehmigung eines Betriebs zur Haltung von Schweinen im Freien ohne feste Stallgebäude (Freilandhaltung) - Stand: 04.03.2021
- Schweine: Anzeige einer Auslaufhaltung für Schweine - Stand: 04.03.2021
- Schweine: Muster Bestandsregister für Schweinehaltungen
- Sepa-Lastschriftmandat
- Sepa-Mandat (Ausfüllmuster)
- Sicherer Dialog
- Sicheres Kontaktformular
- Skript BfN - Die invasiven gebietsfremden Arten
- Sondernutzung nach Straßenrecht (kommunaler Bereich) online
- Sprengstoffgesetz - Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz
- Sprengstoffgesetz - Antrag auf Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 2 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz
- Staatsangehörigkeit - Online-Antrag auf die Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit - Online-Antrag auf die Feststellung des Bestehens bzw. Nichtbestehens der deutschen Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit - Online-Antrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit - Online-Antrag auf Erklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit/Einbürgerung - Online-Antrag auf Einbürgerung (Anspruchs- und Ermessenseinbürgerung)
- Staatsangehörigkeit/Einbürgerung - Online-Quick-Check - unverbindliche Prüfung der Einbürgerungsvoraussetzungen
- Standsicherheit - Bescheinigung Standsicherheit I
- Standsicherheit - Bescheinigung Standsicherheit II
- Stellungnahme des NLGA zu Absonderungsmaßnahmen bei Altenheimbewohnern
- Streckenliste A B
- Streuobstbestände - erkennen-schützen-fördern
- Tagespflege - Antrag gem. § 90 Abs. 4 SGB VIII auf Übernahme der laufenden Geldleistung für Tagespflege
- Tierbestand Neugründung: Anmeldeformular bei Neugründung eines Tierbestandes - Tierseuchenkasse
- Tierhaltung in Gesundheitseinrichtungen
- Tierhaltung in Kindergärten und Kindertagesstätten
- Tierimpfstoff: Anzeige nach § 44 Tierimpfstoff-Verordnung - Stand: 04.03.2021
- Tierschutzverstöße - Onlineantrag - Meldung von Tierschutzverstößen
- Trägerbeteiligung - Beteiligung der Träger öffentlicher Belange am Landratsamt PAF an der Bauleitplanung
- Trennung und Scheidung
- Trinkwasser - Hygieneregeln zur Trinkwasserversorgung auf Volks- und ähnlichen Veranstaltungen
- Trinkwasser aus dem Hahn - Ratgeber des Umweltbundesamtes
- Tuberkulose Informationsblatt
- TVT - Artgemäße Haltung von Mini-Pigs
- Überwachungsbericht Audi Münchsmünster 2023
- Überwachungsbericht Basell Polyolefine GmbH - HDPE Anlage - 2022
- Überwachungsbericht Basell Polyolefine GmbH - Kraftwerk 2022
- Überwachungsbericht Basell Polyolefine GmbH - Petrochemische-Anlage - 2023
- Überwachungsbericht Bayernoil Raffineriegesellschaft GmbH 2023
- Überwachungsbericht Daiichi Sankyo Europe GmbH 2021
- Überwachungsbericht Flexipack International Wunderlich GmbH + Co. KG 2022
- Überwachungsbericht HiPP 2021
- Überwachungsbericht Höckmeier 2023
- Überwachungsbericht Kunstmühle Scheller GmbH - 2020
- Überwachungsbericht TD Rohstoffhandel 2023
- Unterhalt - Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
- Unterhaltung von Gräben - Gewässer-Nachbarschaften
- Vereinspauschale Sport - Lizenzliste
- Vereinspauschale Sport - Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale
- Vereinspauschale Sport - Einwilligungserklärung Weitergabe Vereinsdaten
- Vereinspauschale Sport - Erklärung Lizeninhaber
- Vereinspauschale Sport – Sportförderrichtlinien
- Vereinspauschale Sport - Verarbeitung personenbezogene Daten
- Verfahren Hähnchenmastanlage Eschelbach - Niederschrift zum Erörterungstermin vom 08.06.2016
- Verkaufsmitteilung Fahrzeug
- Verkehrsregelnde Maßnahmen - Antrag auf Anordnung
- Verkehrswertgutachten - Onlineantrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens bezüglich Grundstückswert
- Verkehrswertgutachten - Antrag auf Erstattung eines Verkehrswertgutachtens
- Verkehrszentralregister - Formular für die Auskunft aus dem Verkehrszentralregister
- Verordnung des Landratsamtes Pfaffenhofen a.d.Ilm über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen im Landkreis Pfafenhofen a.d.Ilm (Taxitarifordnung)
- Verordnung des Landratsamtes Pfaffenhofen a.d.Ilm über das Taxigewerbe im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (Taxiordnung)
- Verordnung über die Naturschutzbeiräte
- Verordnung über hygienische Anforderungen beim Halten von Schweinen (Schweinehaltungshygieneverordnung - SchHaltHygV) - Stand: 29.03.2017
- Verordnung zum Schutz gegen die Schweinepest und die Afrikanische Schweinepest (Schweinepest-Verordnung) - Stand 16.07.2020
- Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Viehverkehr (Viehverkehrsverordnung - ViehVerkV) - Stand 26.05.2020
- Verpflichtungserklärung (Besuchereinladung)
- Versammlung - Onlineanzeige einer Versammlung
- Versammlung - Anzeige einer sich fortbewegenden Versammlung unter freiem Himmel (Art. 13 BayVersG)
- Versammlung - Anzeige einer Versammlung unter freiem Himmel (Art. 13 BayVersG)
- Versicherung an Eides Statt
- Versicherung an Eides Statt - Wichtige Hinweise zum Ausfüllen
- Versorgung mit Arbeitskleidung (synonym Dienst- und Berufskleidung) von Leasingpersonal und Hospitanten, Praktikanten, Aushilfen, Grünen Damen/Herren in Krankenhäusern/ Pflegeeinrichtungen o.ä., DGKH
- Vollmacht - Ausländerrechtliche Angelegenheiten
- Vollzug des Jugendschutzgesetzes - Auflagen für Veranstaltungen
- Vorgehen nach erfolgter Verletzung
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
- Waffen - Anlage zum Antrag auf Waffenschein
- Waffen - Antrag auf Erlaubnis zum Betreiben oder wesentliche Änderung einer Schießstätte
- Waffen - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Schießen mit einer Schusswaffe außerhalb von Schießstätten
- Waffen - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Verbringen
- Waffen - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Waffenhandel
- Waffen - Antrag auf Erteilung einer Mitnutzererlaubnis
- Waffen - Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis für schießsportliche Vereinigungen
- Waffen - Antrag auf Zulassung eines Kindes unter zwölf Jahren zu sportlichen Schießen
- Waffen - Antrag Erteilung waffenrechtliche Erlaubnis
- Waffen - Erwerb/Überlassen Schusswaffen
- Waffen - Feuerwaffenpass - Antrag zur Erteilung / Verlängerung eines Europäischen Feuerwaffenpasses
- Waffenschein klein - Antrag auf Erteilung eines kleinen Waffenscheines
- Waffenschein klein - Onlineantrag auf Erteilung eines kleinen Waffenscheines
- Wald- und Feldwegebau - Merkblatt
- Warn-App NINA - Notfall_Informations- und Nachrichten-App
- Wasser - Auflistung der Mindestunterlagen zum Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis für das Einbringen von Stoffen in das Grundwasser
- Wasser - Erforderliche Unterlagen zur Durchführung eines wasserrechtlichen Verfahrens
- Wasser - Information zu den Untersuchungspflichten Kaltwasser
- Wasser - Information zu Untersuchungen im Kaltwasser
- Wasserrecht - Antrag auf wasserrechtliche Anlagengenehmigung nach § 36 WHG i.V.m Art. 20 BayWG
- Wegweiser Inklusion im Beruf für Arbeitgeber
- Wegweiser Inklusion im Beruf für Arbeitnehmer
- Wirkung des Bibers
- Wohnberechtigung - Antrag auf Feststellung der Wohnberechtigung
- Wohngeld - Mietzuschuss - Online-Wohngeldantrag auf Mietzuschuss
- Wohngeld - Mietzuschuss - Antragsformular
- Wohngeld - Mietzuschuss, Bayer. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
- Wohnraumbescheinigung
- Wohnungsgeberbestätigung nach dem Bundesmeldegesetz
- Wunschkennzeichen - Online-Reservierung
- Zerkarien in Badegewässer
- Zulassungen/Abmeldungen von Fahrzeugen - Onlineantrag
- Zulassungsvollmacht