Projekte
Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement regt neue Projekte an und betreut diese, um das freiwillige Engagement im Landkreis Pfaffenhofen unterstützen, neue Engagementformen anbieten und schon in jungen Jahren für das Ehrenamt begeistern zu können.
Hier möchten wir Ihnen unsere Projekte kurz vorstellen:
Der Tausch-Kreis-PAF ist eine neue Form organisierter Nachbarschaftshilfe für den gesamten Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Das „freiwillige soziale Schuljahr“ ist seit 2016 auch im Landkreis Pfaffenhofen möglich.
Bei „Ehrenamt macht Schule“ (EmS) bringen sich Schülerinnen und Schüler im Jahr vor ihrem Schulabgang ein Jahr lang regelmäßig in gemeinwohlorientierte Einrichtungen ihrer Wahl ein und erhalten am Ende ihres „Ehrenamtsjahres“ in einem feierlichen Rahmen ein sogenanntes „Ehrenamtszeugnis“ ausgehändigt.
Dieses erhöht die Chancen auf den Wunschausbildungsplatz. Auf dem Weg dorthin verbessern die Jugendlichen durch ihren freiwilligen Einsatz die Lebenssituationen einzelner Menschen, unterstützen auf ganz wertvolle Art die Arbeit in sozialen Einrichtungen, erweitern ihre sozialen Kompetenzen und gewinnen einen Einblick in die Berufswelt.
Einsätze sind dabei in Kindertageseinrichtungen, Seniorenheimen, bei verschiedenen Vereinen, in kirchlichen Einrichtungen und der Tierherberge Pfaffenhofen möglich.
Gestartet haben ihre Arbeit im Landkreis auch schon ein paar „Lesepaten“. Dank deren Unterstützung erlernen und erleben Kinder, wie viel Spaß lesen machen kann. Meist spielerisch wird durch die ehrenamtliche Begleitung nicht nur die Lesefähigkeit trainiert, sondern auch die Auffassungsgabe positiv weiterentwickelt.
