Ausstellung „Ein Wir ist stärker als ein Ich“ eröffnet

14. Oktober 2025: Am vergangenen Freitag wurde in der Kreisbücherei Pfaffenhofen die Wanderausstellung „Ein Wir ist stärker als ein Ich“ offiziell eröffnet.

Die weitere Stellvertreterin des Landrats Kerstin Schnapp übernahm die Begrüßung der Gäste. „Mein besonderer Dank für die Organisation des Abends und der Ausstellung richtet sich an die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Pfaffenhofen (PSAG), die sich seit Jahren dafür einsetzen, das Thema psychische Gesundheit in unserem Landkreis zu enttabuisieren“, so Kerstin Schnapp.

Im Laufe des Abends las Barbara Schmitt von der Angehörigenvertretung in Bayern (ApK) einen Text "Mama was ist eigentlich normal" vor. Thomas Pögl erzählte als Betroffener sehr bewegend von seinen Lebensstationen und seiner Tätigkeit als Ex-In-Genesungsbegleiter.

Bei der Ausstellung zeigen Betroffene von psychischen Erkrankungen sowie Angehörige auf großformatigen Aufstellern Gesicht und machen mit ihren Statements Mut - immer auf Augenhöhe mit dem Betrachter. Sie laden ein, sich den Menschen selbst anzusehen und über die Botschaft der Person nachzudenken. Nicht die Diagnose ist wichtig - der Mensch ist wichtig.

Mit Fotografien, persönlichen Geschichten und informativen Materialien wird das Bewusstsein für die Vielfalt psychischer Gesundheitsprobleme geschärft. In ihr wird nicht über Menschen gesprochen, sondern es sprechen Menschen für sich.

Die Ausstellung wurde vom Verein „Mutmachleute e.V.“ erstellt und ist noch bis zum 17. Oktober zu den Öffnungszeiten der Kreisbücherei zu besichtigen.

Organisator ist der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der PSAG Pfaffenhofen in Kooperation mit dem Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung.