Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 - Bewerbung noch bis 5. Oktober
Wie Uschi Schlosser vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Pfaffenhofen (KOBE) mitteilt, werden dabei innovative Projekte und neue Ideen aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet.
Das Motto für dieses Jahr lautet: „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“.
Ob ein Projekt für eine Auszeichnung infrage kommt, richtet sich nach fünf Kriterien: Es muss praktikabel, vorbildlich, gemeinwohlorientiert, engagementfeldübergreifend und innovativ sein.
Gesucht werden Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die gute Ideen rund um das Thema Ehrenamt kreativ aufgreifen und umsetzen.
Die Verleihung erfolgt in zwei Kategorien: „Innovative Projekte“ (sechs Einzelpreise à 10.000 € für Projekte, die bereits umgesetzt werden) und „Neue Ideen“ (fünf Förderpreise à 3.000 € für herausragende Ideen und Konzepte).
Bewerbungen sind online unter www.innovationehrenamt.bayern.de noch bis 5. Oktober möglich. Unter dieser Adresse finden Interessierte auch weitere Informationen.
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Frühjahr 2026 bei einem Festakt in München ausgezeichnet.