Die Energiewende erleben – im Energiespardorf!
Mit dem interaktiven Energiespardorf des Bund Naturschutz erleben Interessierte ganz praktisch, wie Energieverbrauch, Klimaschutz und erneuerbare Energien zusammenhängen. Gemeinsam wird ein großes Dorfmodell aufgebaut, Geräte werden eingeschaltet, „Stromfresser“ enttarnt und nachhaltige Lösungen ausprobiert. „Ziel ist es, den Energieverbrauch des fiktiven Dorfes zu senken und den verbleibenden Bedarf mit erneuerbaren Quellen zu decken“, so Kathrin Euringer, Klimaschutzmanagerin des Landkreis Pfaffenhofen. Der Workshop vermittelt Wissen rund um den sogenannten „Energie-3-Sprung“ – Strom sparen, effizient nutzen und auf erneuerbare Energien umsteigen – und zeigt, wie jede und jeder im Alltag einen Beitrag leisten kann.
Der Kurs findet am Mittwoch, 5. November, von 15 bis 18 Uhr in Pfaffenhofen statt und wird kostenfrei angeboten. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren und interessierte Erwachsene. Anmeldungen nimmt die vhs unter +49 8441 27-4000 oder online auf https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de/ entgegen.
Kurs-Nr. 253A6091
Anmeldung bis Montag, 27.10.2025 möglich.