Elternbildung: Viele Vorträge im Herbstprogramm der vhs

30. September 2025: Das neue Herbst-Trimester der Volkshochschule Pfaffenhofen (vhs) beginnt Ende September. Der Bereich Elternbildung in der Abteilung Familie, Jugend, Bildung am Landratsamt Pfaffenhofen ist dabei wieder mit bereits bekannten Themen, aber auch einem neuen Vortrag vertreten.

In Kooperation mit Amelie Schöberl von der Fachstelle für präventiven Kinder- und Jugendschutz ist das Elternbildungsangebot mit dem Titel „Kleine Kinder, große Medienwelt – Medienkompetent von Anfang an“ entstanden. Der interaktive Elternabend richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte und alle Interessierten, die erfahren möchten, wie sie ihre Kinder sicher und altersgerecht im Umgang mit digitalen Medien begleiten können. Mit praxisnahen Tipps, alltagsrelevanten Informationen und Raum für Austausch unterstützt das Angebot Eltern dabei, Medienkompetenz frühzeitig zu fördern und Orientierung in der digitalen Welt zu geben.

Unter der Rubrik Gesellschaft, Elternkurse / Pädagogik, in der viele Kurse zu Themen, wie z. B. Entwicklung im Kindesalter, Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung und konkretes erzieherisches Handeln im Alltag, zu finden sind, bietet Eva-Maria Schlagenhaufer verschiedene Angebote an. Die Sozialpädagogin (B.A.) und Resilienz-Trainerin ist am Landratsamt Pfaffenhofen für den Bereich Elternbildung zuständig. „Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, eine gute Kommunikationsbasis sowie der respektvolle und liebevolle Umgang miteinander sind ein elementarer Erziehungsbaustein“, so Eva-Maria Schlagenhaufer.

Folgende Vorträge werden angeboten:

  • Kinder stark machen: Mein Superheldenumhang – Resilienz entwickeln & fördern
    Mittwoch, 8. Oktober, 18.45 – 20.15 Uhr, Montessori-Schule Pfaffenhofen, Pettenkoferstraße 3

  • Trotzige Kinder und wie Eltern damit umgehen
    Montag, 13. Oktober, 18.45 – 20.15 Uhr, Mittelschule Vohburg, Hartackerstr. 23

  • Starke Eltern! – Ein Einblick in das Resilienz-Training für Erwachsene
    Montag, 15. Oktober, 18.45 – 20.15 Uhr, Montessori-Schule Pfaffenhofen

  • Kleine Kinder, große Medienwelt – Medienkompetent von Anfang an
    Montag, 20. Oktober, 19 – 20.30 Uhr, online

  • Trotzige Kinder und wie Eltern damit umgehen
    Montag, 27. Oktober, 18.45 – 20.15 Uhr, Bürgerhaus Manching, Ursinusstraße 1

  • Trotzige Kinder und wie Eltern damit umgehen
    Mittwoch, 29. Oktober, 18.45 – 20.15 Uhr, Montessori-Schule Pfaffenhofen

  • Grenzen setzen – so viele Grenzen wie nötig, so viel Freiheit wie möglich
    Montag, 10. November, 18.45 – 20.15 Uhr, Georg-Hipp-Realschule, Niederscheyerer Straße 2

  • Grenzen setzen – so viele Grenzen wie nötig, so viel Freiheit wie möglich
    Mittwoch, 12. November, 18.45 – 20.15 Uhr, Mittelschule Vohburg

  • Wie schütze ich mein Kind vor Sucht? – Rauschmittelkonsum im Jugendalter
    Montag, 17. November, 19 – 20.30 Uhr, online

Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist über die vhs telefonisch unter +49 8441 27-4000, per E-Mail unter vhs@landratsamt-paf.de oder online auf der Homepage unter https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de möglich.

„Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, Sie weitere Fragen oder Themen haben, nehmen Sie sehr gerne Kontakt mit mir auf“, so Eva-Maria Schlagenhaufer. Zu erreichen ist sie am Landratsamt Pfaffenhofen unter Tel. +49 162 1581882 oder per E-Mail an elternbildung@landratsamt-paf.de.