Frühjahrstrimester der vhs startet

07. April 2025: In der Volkshochschule (vhs) läuft derzeit die Einschreibung für das Frühjahrstrimester 2025. Knapp 2.900 Anmeldungen hat die vhs schon entgegengenommen – dennoch sind noch in verschiedenen Kursen Plätze frei.

Ab Montag, 28. April, findet ein neuer Rückenfit-Kurs mit Kursleiterin Anastasia Kokler statt. In diesem 45-minütigen Kurs lernen Interessierte, gezielt ihre Rückenmuskulatur zu stärken und Verspannungen zu lösen. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet und findet an insgesamt 12 Terminen vormittags statt.

Auch der Kurs „Laufend durch alle Jahreszeiten“ richtet sich an Fitnessinteressierte aller Leistungsstufen. In diesem Lauftraining, das ab Ende April immer mittwochs ab 18:30 Uhr startet, werden Kraft und Ausdauer trainiert, zudem kommt auch der Spaß am Laufen nicht zu kurz.

Wer darüber hinaus seinen Laufstil verbessern und sich der Bewegungsabläufe beim Laufen bewusst werden möchte, der ist im “Feldenkrais Workshop: Leichter Start in die Laufsaison“ mit Kursleiterin Larissa Hein richtig. Hier bietet sich die Möglichkeit, mit den Mitteln der Feldenkrais-Methode - ohne Anstrengung - herauszufinden, welche Bewegungsabläufe beim Laufen zusammenspielen. Der Kurs findet am Samstag, 12. April, von 14 – 17 Uhr statt und kann sowohl online als auch in Präsenz besucht werden.

Am Montag, 5. Mai, lädt Dozentin Heike Fuß von 18 – 20 Uhr zum Kurs „Fermentieren - mehr als nur Sauerkraut“ ein. Es geht dabei um die praktische Zubereitung, aber auch um die gesundheitsfördernden Aspekte von fermentierten Lebensmitteln. Die Teilnahme kostet 16 Euro.

Am Freitag, 16. Mai, bietet Dozentin Nora Oeser im Kurs „Rhetorik und Kommunikation – Das richtige Sprechen und die richtige Bewegung“ Einblick in die Präsentationstechnik. In diesem praktischen Workshop, der von 17 bis 21 Uhr stattfindet, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, an ihrer Präsenz zu arbeiten, bekommen Feedback zu ihrem Auftreten und üben Stimmtechniken.

Darüber hinaus starten auch wieder neue Sprachkurse an der vhs. Von Italienisch über Englisch und Spanisch sind viele verschiedene, vor allem europäische Sprachen vertreten. Wer hier eine Beratung braucht, kann sich für Fremdsprachen an Melanie Bayerlein (+49 8441 27-4560) und für Deutschkurse an Lucie Nothnagel (+49 8441 27-449) wenden.

Eine Anmeldung zu den Kursen ist telefonisch (+49 8441 27-4000), persönlich und schriftlich zu den Geschäftszeiten des vhs-Büros im Landratsamt möglich. Rund um die Uhr steht zudem die Anmeldefunktion auf der Homepage (https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de) zur Verfügung.