Geh- und Radweg entlang der PAF 06 bei Prambach offiziell eröffnet
Mit dabei waren neben Landrat Albert Gürtner und Hettenshausens Bürgermeister Wolfgang Hagl Bürgermeister Georg Ott aus Ilmmünster, Hettenshausens ehemaliger Bürgermeister Hans Wojta, Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses des Landkreises, aktuelle und ehemalige Mitglieder des Gemeinderats Hettenshausen sowie Vertreter des Planungsbüros und der Baufirmen. Den kirchlichen Segen erteilte Pastor Mpora.
Landrat Albert Gürtner begrüßte die Fertigstellung als wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Infrastruktur im Landkreis. In seinem Grußwort unterstrich er, dass durch die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten ein Geh- und Radweg entstanden sei, der den Alltag für Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger spürbar erleichtert.
Insgesamt rund zwei Kilometer wurden ausgebaut, dabei rund 5.000 Quadratmeter Fläche asphaltiert und etwa 6.000 Kubikmeter Erdmassen bewegt.
Zudem wurde ein Graben mit einer Länge von etwa 50 Metern in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Wasserwirtschaftsamt verlegt. Im Zuge dessen wurden im Uferbereich neue Retentionsräume geschaffen, die den natürlichen Wasserhaushalt fördern. Der Landrat bezeichnete dies als „ein schönes Beispiel dafür, wie Infrastruktur und Naturschutz Hand in Hand gehen können.“
Die Gesamtkosten von rund 1,7 Millionen Euro werden zu etwa 75 Prozent durch den Freistaat Bayern gefördert.
„Dank gilt allen Beteiligten – den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verwaltungen, den Planungsbüros, der beauftragten Baufirma und den Bürgerinnen und Bürgern, die mit Geduld und Verständnis die Maßnahmen begleitet haben“, so der Landrat.
Er wünschte allen Nutzerinnen und Nutzern des neuen Geh- und Radwegs eine gute und sichere Fahrt. Der Weg werde eine verlässliche Verbindung bieten – für den täglichen Weg zur Arbeit, für Freizeit und für alle, die gern aktiv unterwegs sind.