Herbstferien im Landkreis Pfaffenhofen – abwechslungsreich, kreativ und aktiv

23. Oktober 2025: Die Herbstferien im Landkreis bieten wieder zahlreiche Möglichkeiten, die freien Tage spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Ob sportlich, kreativ, kulturell oder einfach zum Genießen – für Kinder, Jugendliche und Familien gibt es zahlreiche Angebote.
Ob Sport, Mitmach-Aktionen oder Kultur – die Herbstferien im Landkreis Pfaffenhofen bieten für Kinder und Familien vielseitige Erlebnisse.

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) gibt Tipps für erlebnisreiche Herbstferien-Tage. 

Sport und Action

Im Hallenbad Geisenfeld heißt es in den Allerheiligenferien „Badespaß pur“: Am Donnerstag, 6. November, Freitag, 7. November, und Samstag, 8. November, jeweils von 14 bis 18 Uhr, können Kinder und Familien planschen, toben und die Wasserspielgeräte wie Walross oder Laufmatte nutzen. Donnerstags und freitags gibt es von 17 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Schwimmabzeichen wie Seepferdchen, Seeräuber oder Bronze abzulegen. Am Samstag läuft der Badebetrieb regulär. 

Auch für Fußballfans gibt es ein besonderes Highlight: Das Real Madrid Fußballcamp findet am Montag, 3. November, ganztägig statt. Kinder und Jugendliche können hier Technik, Taktik und Teamgeist unter professioneller Anleitung trainieren. 

Mitmachen und Mitgestalten

Bei der zweitägigen Mitmach-Aktion „Kidspower“ in Schweitenkirchen sind Kinder von 8 bis 12 Jahren eingeladen, ihre Gemeinde aktiv mitzugestalten. Am 3. und 4. November jeweils von 9 bis 14 Uhr entdecken die Kinder spielerisch, wie Beteiligung funktioniert, sammeln Ideen für ihren Ort und präsentieren diese am zweiten Tag direkt dem Bürgermeister. 

Kultur für Kinder und Familien

Die Dorfbühne Ilmmünster zeigt am Dienstag, 4. November, um 16 Uhr das Kinderstück „Frau Holle“ in der Aula der Grundschule Ilmmünster. Ein Märchen voller Abenteuer und Fantasie, das Kinderaugen zum Leuchten bringt. 

Für Familien mit Lust auf festliche Stimmung lohnt sich ein Besuch des Vorweihnachtsmarkts „Vorfreunde“ am Samstag, 8. November, ab 15 Uhr. Hier gibt es ein buntes Angebot zum Stöbern, Genießen und Einstimmen auf die Weihnachtszeit.

Museen und Ausstellungen

Geschichte zum Anfassen gibt es im Museum Vohburg im Herbst mit der Ausstellung „Das erste Museum: Wann, wo und warum?“. 

Das kelten römer museum bietet mit „Roms Armee im Feld: Marsch, Lager, Versorgung“ eine Modell- und Mitmachausstellung zur römischen Armee an. 

In der Galerie KuK44 in Pfaffenhofen lädt die Künstlerin Bettina Kiebler mit „Portraits of humankind“ zu einem besonderen Kunsterlebnis ein. Die Werke zeigen moderne, mutige Heldinnen unserer Zeit, die dennoch liebevoll mit Tradition verbunden sind.

Tipps für die Ferienplanung

Wer die Herbstferien abwechslungsreich gestalten möchte, findet im Online-Veranstaltungskalender des Landkreises tagesaktuelle Informationen zu weiteren Angeboten. Kostenlose Printprodukte des KUS erleichtern die Ferienplanung und können telefonisch unter 08441 40074-40, per E-Mail an info@kus-pfaffenhofen.de oder online unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de angefordert werden.