Letztes LEADER-Projekt ausbezahlt! Die LAG blickt auf eine erfolgreiche vergangene Förderperiode zurück
Nur sechs Wochen nach Einreichung des Zahlungsantrages konnte sich die Gemeinde Rohrbach über eine Auszahlung in Höhe von rund 17.400 Euro freuen. Passend dazu erhielt die Peretkund-Statue am vergangenen Sonntag, musikalisch begleitet von der Blaskapelle Rohrbach, zum Abschluss den kirchlichen Segen.
Die geschichtliche Verbindung der beiden Gemeinden aus dem 9. Jahrhundert wurde mit dem LEADER-Einzelprojekt in den Fokus gerückt. Die Nonne Peretkund übergab damals ihre Besitztümer in Rohrbach und in Pitten an den Bischof von Freising. Diese besondere Verbindung kam im Zuge der Recherchen zur 1150-Jahr-Feier der Gemeinde Rohrbach zutage. Im Nachgang der Feierlichkeiten entstand dadurch die Idee, Begegnungsorte in den beiden Gemeinden zu gestalten, in deren Zentrum als verbindendes Element eine Statue der Peretkund stehen sollte. Rund um das Denkmal lädt eine Bank zum Austausch und zur Begegnung ein. Eine Informationstafel erläutert außerdem die Rolle der Nonne und trägt somit zur Bewusstseinsbildung bei. Gegenseitige Besuche der beiden Gemeinden rundeten schließlich das LEADER-Projekt ab.
Mit der Auszahlung des Projektes „Peretkund Rohrbach“ stehen nun auch die endgültigen Projektzahlen der vergangenen Förderperiode fest. Diese können sich laut LAG-Managerin Tina Schuler sehen lassen: „Die LAG Pfaffenhofen bezuschusste insgesamt 53 Projekte bzw. Bürgerengagement-Maßnahmen im Landkreis mit einer LEADER-Förderung von insgesamt 1.704.976,07 Euro. Die Investitionssumme lag dabei bei rund 5,15 Mio. Euro.“
In der aktuellen Förderperiode bis 2027 werden mit Hilfe des EU-Förderprogramms derzeit schon 28 Projekte bzw. Bürgerengagement-Maßnahmen gefördert. „Dass das LEADER-Programm eine Erfolgsgeschichte im Landkreis Pfaffenhofen ist, zeigen einmal mehr die eindrucksvollen Zahlen und Projekte“, freut sich die LAG-Managerin.