Neues Angebot in der Vereinsschule

20. August 2025: Soziale Netzwerke nutzen - Funktionen, Planung und Community-Management

Viele Vereine erkennen die wachsende Bedeutung von sozialen Netzwerken für ihre Öffentlichkeitsarbeit, stehen aber oft vor der Herausforderung, wie sie diese Plattformen effektiv nutzen können. Daher lädt das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (kurz KOBE) im Rahmen der „Vereinsschule“ zu einem interaktiven Workshop mit dem Titel „Soziale Netzwerke nutzen: Funktionen, Planung und Community-Management“ ein. Er findet am Mittwoch, 17. September von 18 – 20 Uhr als Onlineveranstaltung statt. Ziel des Abends ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisnahes Wissen für einen professionellen und zielgerichteten Auftritt in den sozialen Medien zu vermitteln.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Meta-Business Suite, den nützlichen Funktionen für die Gestaltung des Vereinsauftritts, der Planung und Evaluierung von Beiträgen sowie dem Kommunikationsverhalten in sozialen Netzwerken. Durch interaktive Übungen kann das Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet werden. Außerdem werden Wege zur Vernetzung mit Followerinnen und Follower des Vereinsprofils aufgezeigt.

Konkret gibt der Workshop Antworten auf folgende Fragestellungen: Was ist der Unterschied zwischen Post, Reel und Story? Welche Funktionen sind wichtig für einen gelungenen Auftritt? Was ist die Meta-Business-Suite und wie kann sie zur Öffentlichkeitsarbeit im Verein genutzt werden? Welche Arten der Interaktion gibt es im Rahmen des Community-Managements? Was ist eine Netiquette?

Referentin des Abends ist Rebecca Hümmer von digital verein(t), einem Projekt der lagfa Bayern e.V., welches vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales in Zusammenarbeit mit „Deutschland sicher im Netz“ gefördert wird.

Der Workshop richtet sich an alle, die ihren Vereinsauftritt in den sozialen Medien planen, gestalten und bewerten wollen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich und bei Uschi Schlosser von der KOBE möglich (Mail an ursula.schlosser@landratsamt-paf.de).

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der „Vereinsschule“ werden folgen und rechtzeitig bekannt gemacht.