„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Tag des offenen Denkmals am 14. September
Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der geöffneten Denkmäler zu erfahren. „Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Mauern der Denkmäler zu blicken und zu entdecken, was sie so einzigartig und wertvoll macht“, so Anita Eisenmann von der Unteren Denkmalschutzbehörde am Landratsamt Pfaffenhofen.
Der Landkreis Pfaffenhofen ist in diesem Jahr mit vier verschiedenen Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals vertreten.
In Weichenried (Markt Hohenwart) ist die Katholische Pfarrkirche St. Anna nach Abschluss der Innenrenovierung (inkl. Neuordnung des Kirchenraumes nach Neufassung der Raumschale) am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Führungen gibt es um 14 und 15 Uhr.
Das Historische Rathaus in Hohenwart öffnet von 13 bis 16 Uhr seine Türen. Führungen werden um 13.30 und 15 Uhr angeboten.
In Vohburg kann das frisch renovierte Wohn- und Geschäftshaus an der Donaustraße 10 (ehemals Kreuzwirt) von 11 bis 16 Uhr besichtigt werden. An Führungen können Interessierte um 11.30 und 15 Uhr teilnehmen.
Die Ev.-Luth. Friedenskirche in Manching, Am Schloßberg 12, öffnet von 9.45 bis 16 Uhr ihre Türen. Um 10 Uhr findet ein Gemeindegottesdienst statt. Führungen werden um 11.15 und 14 Uhr angeboten.
Weitere Informationen und das vollständige bundesweite Programm können im Internet unter http://www.tag-des-offenen-Denkmals.de abgerufen werden.