Rückblick Vereinsschule
Engagierte Vereinsmitglieder- das wär´s
- Moderation von Vereinssitzungen
- Anerkennung – die Währung im Ehrenamt
- Feste und Veranstaltungen gut organisieren
Miteinander reden – überzeugen – Vereine führe
Thema Kommunikation im Mittelpunkt
- Nachwuchs gewinnen und begeistern
- Öffentlichkeits-/Pressearbeit in Vereinen
- DSGVO
facebook & Co.
- Außenwirkung
- Konfliktmanagement
- Rechtliche Grundlagen im Ehrenamt
- Haftung, Aufwandsentschädigung, Steuern – wer kennt sich da noch aus?
- Motivation
- Grenzen des Ehrenamts – Übermotivation
- Erfolg durch Motivation
- Verein im Aufwärtstrend
- Vorstellung Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
- Polizeiliches Führungszeugnis und dessen Umsetzung
- Erfolgreicher Verein – wie machen`s andere
- Ehrenamt im Wandel der Zeit – Vereine der Zukunft
- Haftung, Recht & Steuer im Ehrenamt
Daneben wurden im Rahmen der „Vereinsschule“ Fortbildungen als Abendveranstaltungen zu folgenden Themen angeboten:
Mysterium GEMA
Donnerstag, 9. November 2023, 18.00 Uhr
Jung und alt gemeinsam im Verein engagiert
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Brennen für das Ehrenamt – wann ist mein Fass voll?
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Social-Media für Einsteiger
Mittwoch, 30. März 2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Social-Media für Fortgeschrittene
Mittwoch, 11. Mai 2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Rhetorikseminar für Fortgeschrittene
Freitag 7. Oktober 2022, 18 00 – 21:00 Uhr
Samstag, 8. Oktober 2022, 10:00 – 16:00 Uhr
Design mit Canva
Mittwoch, 30. November 2022, 18:00 – 21:00 Uhr
Datenschutz in Bezug auf Videokonferenzen
Donnerstag, 28. Januar 2021, 18:00 – 20:00 Uhr, online
Wie gründe ich einen Verein
Donnerstag, 18. März 2021, 18:00 – 19:30 Uhr, online
Online-Hauptversammlung
Freitag, 13. November 2020, 18:00 – 19:30 Uhr, online
Online-Training für Ehrenamtliche I
Mittwoch, 30. November 2020, 18:00 – 19:30 Uhr, online
Online-Training für Ehrenamtliche II
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 18:00 – 19:30 Uhr, online
Online-Training für Ehrenamtliche III
Mittwoch, 16. Dezember 2020, 18:00 – 19:30 Uhr, online