Feuerwehrehrung Mitte - Wieder zahlreiche langjährige Ehrenamtliche geehrt
Landrat Albert Gürtner hatte dazu neben den Geehrten die jeweiligen Bürgermeister, Kommandanten, Vorstände und Vertreter der Kreisbrandinspektion eingeladen.
Im feierlichen Rahmen wurden die Feuerwehr-Ehrenzeichen durch den Landrat und Kreisbrandrat Christian Nitschke verliehen.
„Euch allen gilt aufrichtiger Dank und große Anerkennung für die geleistete Arbeit. Ihr steht oft unter hoher Belastung und übernehmt Verantwortung weit über das normale Maß hinaus – euer Engagement verdient höchsten Respekt“, so Albert Gürtner. Gleichzeitig verband der Landrat die Auszeichnung mit dem Wunsch, dass das Engagement auch in Zukunft nicht nachlässt – zum Schutz und Wohl aller Bürgerinnen und Bürger.
Hohenwarts Bürgermeister Jürgen Haindl und Kreisbrandrat Christian Nitschke schlossen sich dem Dank an und würdigten in ihren Grußworten ebenfalls das großartige und unverzichtbare Engagement der Feuerwehrler.
Persönlich ausgezeichnet wurden:
Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst:
Gerhard Glöggl (FW Seibersdorf); Armin Kiermeier und Andreas Maier (FW Gambach/Rohr/Waal); Richard Pfab (FW Pörnbach); Ralf Forster und Dieter Lindenmeier (FW Reichertshofen); Hans Rauch (FW Niederlauterbach)
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst:
Stefan Hangl und Matthias Pichler (FW Klosterberg); Michael Schultz und Michael Seidl (FW Fahlenbach); Christian Klotz und Peter Peierl (FW Pörnbach)
Die weiteren Ehrenamtlichen erhalten die Ehrung über ihren jeweiligen Kommandanten, da sie am Ehrungsabend nicht teilnehmen konnten.