Digital fit werden – KUS bietet kostenlose Checks für Unternehmen
Doch viele Betriebe schöpfen ihr Digitalisierungspotenzial noch nicht voll aus.
Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) unterstützt Unternehmen dabei, ihren aktuellen Digitalisierungsgrad zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Als neutraler Partner bietet das KUS Orientierung und steht Unternehmen beratend zur Seite, individuell, praxisnah und kostenfrei.
Ein zentraler Baustein ist dabei der interaktive „KUS-Digi-Check“, der unter www.kus-pfaffenhofen.de/unternehmensservice/fit-fuer-digitalisierung/ abrufbar ist. Er ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Standortbestimmung. Mit Hilfe eines Online-Fragebogens können Betriebe ihren digitalen Reifegrad selbst einschätzen und konkrete Potenziale für Verbesserungen identifizieren. Der Check ist anonym und deckt verschiedene Bereiche der Unternehmensaktivitäten ab. Auf Basis der Antworten wird eine individuelle Auswertung bereitgestellt – ein erster Schritt in Richtung digitaler Transformation.
Für Tourismusbetriebe steht ergänzend der „Digital-Check“ der Initiative „Echt Digital“ von Tourismus Oberbayern München (TOM) e.V. zur Verfügung. Dieser wird in einem gemeinsamen Termin mit dem eCoach Annegret Lange im persönlichen Gespräch durchgeführt.
Ein weiteres Angebot ist der „KI-Potenzialcheck“ des KUS unter www.kus-pfaffenhofen.de/ki-potenzialcheck, mit dem Unternehmen ihren aktuellen Reifegrad im Bereich Künstliche Intelligenz ermitteln können. Nach der Beantwortung von nur 15 Fragen erhalten Nutzer in Echtzeit eine Auswertung inklusive konkreter Handlungsempfehlungen.
Weitere Informationen rund um das Thema Digitalisierung sind zudem unter www.kus-pfaffenhofen.de/digitalisierung verfügbar. Bei Fragen rund um die Themen Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen steht Frau Annegret Lange vom KUS unter annegret.lange@kus-pfaffenhofen.de gerne zur Verfügung.