Große Beteiligung bei „Nacht der Bewerber“ zum Gründerpreis Ingolstadt

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) stellt die zwölf Einreichungen aus dem Landkreis vor.
der antimobbingcoach aus Schweitenkirchen
Jürgen Bögelein möchte als Anti-Mobbingtrainer und Resilienz-Coach eine Akademie zur Ausbildung von Coaches aufbauen.
Janze & Janze GmbH aus Pfaffenhofen
Das Beratungsunternehmen rund um Jana und Peter Janze hat sich mit innovativem Ansatz und langjähriger Erfahrung auf die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung spezialisiert.
Careaktor aus Pfaffenhofen/Eichstätt
Reinhard Kienberger und Vicki Lichtenegger widmen sich mit Careaktor der Planung und dem Bau von Kita-Einrichtungen direkt am Arbeitsplatz.
Stefan Merz Coaching aus Pfaffenhofen
Menschen durch systemisches Coaching auf dem Weg zum beruflichen Erfolg und zum inneren Gleichgewicht zu begleiten ist das Geschäftsmodell von Stefan Merz.
Thermovation aus Vohburg
Marcel Stallmann, Martin Bednarz, Alexander Mlynek, Quirin Hainzlmaier präsentierten eine preiswerte Wärmepumpe, die mit zwei Dritteln der Heizleistung bestehende Gas- oder Ölheizungen unterstützt.
Der Feuerwöhr - Brandschutzservice aus Geisenfeld
Als Experte im Bereich Brandschutzdienst und Brandschutzberatung bietet Sebastian Wöhr seinen Kunden maßgeschneiderte Brandschutzlösungen.
maketribe aus Pfaffenhofen
Sona Gallinger möchte mittels Künstlicher Intelligenz das Mode-E-Commerce verändern. Ihr Business: mit dem Smartphone Körpermaße scannen, passende Größen auswählen, realistische Avatare erstellen und Outfits digital anprobieren.
Dorfladen Pörnbach UG aus Pörnbach
Janina Schweiger und Gertraud Haslauer haben in Pörnbach einen modernen Dorfladen mit Café und dem Fokus auf Regionalität geschaffen.
Online Visuals aus Rohrbach
Florian Ludowici ist Fachmann für zielgruppengerechte Contenterstellung in Form von Bildern und Videos sowie Storytelling.
KIEFERSTRAND Coaching aus Pfaffenhofen
Organisationscoach Nadine Mäntyranta hilft Solo-Selbstständigen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen ihre internen Strukturen und Abläufe zu optimieren.
FrequenzRaum - Gesundheit next Level aus Geisenfeld
Als ganzheitliche Gesundheitsberaterin ist Kathrin Schöne Ansprechpartnerin für Frequenzmedizin unter anderem bei chronischen Schmerzen.
creonova aus Baar-Ebenhausen
Gabriel Seidl verwirklicht als Full-Service Werbeagentur mit eigener Produktion Kundenträume im Bereich 3D-Druck, Lasergravur, Plotter und Grafikdesign.
„Wir drücken allen Gründerinnen und Gründern fest die Daumen. Was mich besonders freut, ist die starke Beteiligung aus dem Landkreis. Ein Großteil davon wurde von uns begleitet“, so KUS-Vorstand Johannes Hofner, der als Netzwerkpartner die Pitches im Publikum verfolgte. Die feierliche Preisverleihung findet am 26. Juni statt. Im Rahmen des Publikumspreises kann auch die Öffentlichkeit in Kürze die beste Idee unter allen Teilnehmenden küren.
Das KUS unterstützt Gründungsinteressierte auf dem Weg in die Selbständigkeit – von der Suche nach passenden Gewerbeflächen über Informationen zu Fördermöglichkeiten bis hin zur Vermittlung wertvoller Kontakte. Mit der Existenzgründerbroschüre, praxisnahen Tools wie dem Business Model Canvas und einer Persona-Vorlage sowie mit regelmäßigen Beratungen und Netzwerkveranstaltungen steht das KUS als neutraler und erfahrener Ansprechpartner zur Seite.
Ausführliche Informationen zu den vielseitigen kostenfreien Angeboten sind unter www.kus-pfaffenhofen.de/gruendung abrufbar.