Maibaumwettbewerb im Landkreis - Gewinner erhielten jeweils 200 Euro

23. Mai 2024: 36 Ortsgemeinschaften, Vereine und sonstige Gruppen haben beim diesjährigen Maibaumwettbewerb des Landkreises teilgenommen und ein Foto ihres Maibaums an das Landratsamt Pfaffenhofen geschickt.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Maibaumwettbewerbs mit Landrat Albert Gürtner (li.)

Fünf Gewinner wurden jetzt per Losentscheid ermittelt: Maibaumfreunde Langwaid, Freiwillige Feuerwehr Münchsmünster mit Maibaumfreunden Münchsmünster-Schwaig, Beiz`n Vohburg, Maibaumfreunde Lampertshausen sowie Scheyrer Heimatkreis mit ehrenamtlichen Helfern.

Die jeweiligen Vereinsvertreter wurden zur Gewinnübergabe und für das Siegerfoto ins Landratsamt eingeladen. Landrat Albert Gürtner überreichte ihnen jeweils einen Geldbetrag in Höhe von 200 Euro.

Der Landrat freute sich sehr, dass jährlich in so vielen Gemeinden und Dörfern des Landkreises Maibäume aufgestellt werden. „In Bayern gehört das Aufstellen des Maibaums seit Jahrhunderten zur Tradition. Die Feiern rund ums Aufstellen sind eine gute Gelegenheit für die Dorfgemeinschaft, zusammenzukommen. Das stärkt die Gemeinschaft und fördert den sozialen Zusammenhalt“, so Albert Gürtner. Der Maibaumwettbewerb des Landkreises sei ein schöner Beitrag zur Brauchtumspflege und ein kleines Dankeschön an die zahlreichen Maibaumaufsteller im Landkreis.

Alle eingereichten Maibaumfotos werden auf der Homepage des Landratsamts unter www.landkreis-pfaffenhofen.de veröffentlicht.