Viertklässler entdecken das Landratsamt Pfaffenhofen
„Ich finde es enorm wichtig, dass Kinder frühzeitig verstehen, welche Aufgaben wir hier im Landratsamt übernehmen und für wen wir da sind“, so Landrat Albert Gürtner. Gleichzeitig sei es für ihn persönlich immer wieder sehr interessant zu erfahren, was die Kinder bereits über den Landkreis wissen, welche Themen sie bewegen und welche Fragen sie mitbringen.
An insgesamt sieben Vormittagen erhalten über 1.000 Mädchen und Buben Einblicke in die Arbeit der Landkreisverwaltung. Begleitet von ihren Lehrkräften nehmen sie an einer Rätselrallye durch das Landratsamt teil, bei der sie viel Neues entdecken können.
Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch im Büro des Landrats. Dort erläutert Landrat Albert Gürtner das Landkreiswappen, erklärt, wie man Landrat wird und welche Aufgaben dieses Amt mit sich bringt. Natürlich werden auch die vielen Fragen der Kinder beantwortet.
Auch das Thema Umwelt kommt nicht zu kurz: Im Bereich Abfallwirtschaft zeigt Abfallberater Fabian Haberer vom Abfallwirtschaftsbetrieb Pfaffenhofen (AWP) anschaulich, wie Müll richtig getrennt wird, warum das wichtig ist und wie man Abfälle vermeiden kann. Ergänzt wird das Angebot durch einen „Klimaladen“, in dem Darleen Scharfenberger vom Sachbereich Klimaschutz unter anderem erklärt, wie weit eine Jeans auf ihrer Reise um die Welt unterwegs ist und warum es sinnvoll ist, beim Einkauf auf Regionalität und Saisonalität zu achten.
Zum Abschluss gibt es für die Kinder eine kleine Stärkung in Form einer Brotzeit sowie ein Erinnerungsgeschenk.