Wirtschaftskraft aus dem Landkreis: Getränke Hörl gehört zu „BAYERNS BEST 50“

01. August 2025: Mit dem Wirtschaftspreis BAYERNS BEST 50 hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auch 2025 wieder besonders wachstumsstarke mittelständische Unternehmen ausgezeichnet.

Die Ehrung würdigt Betriebe, die in den vergangenen Jahren unter teils herausfordernden Rahmenbedingungen sowohl ihren Umsatz als auch ihre Mitarbeiterzahl überdurchschnittlich steigern konnten. Für viele Unternehmen im Landkreis Pfaffenhofen ist das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung (KUS) dabei erste Anlaufstelle – etwa bei Fragen zu Fördermöglichkeiten oder bei der Vernetzung mit Wirtschaftspartnern.

Unter den diesjährigen Preisträgern befindet sich mit der Getränke Hörl GmbH aus Vohburg/Rockolding ein Unternehmen aus dem Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm. Das Familienunternehmen betreibt aktuell 53 Getränkefachmärkte in der Region um Ingolstadt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeitenden sowie ein konsequent nachhaltiges Handeln: Durch langjährige Kooperationen mit regionalen Brauereien und einen klaren Fokus auf den Vertrieb von Mehrwegartikeln wird aktiver Umwelt- und Ressourcenschutz im Alltag gelebt.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte im Rahmen der Preisverleihung auf Schloss Schleißheim am 29. Juli 2025 die Bedeutung des Mittelstands für die wirtschaftliche Stabilität im Freistaat: Unternehmerinnen und Unternehmer wie die Preisträger hätten mit Leistung, Einsatz und Kreativität nicht nur tausende Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch wesentlich zum Wohlstand in Bayern beigetragen. Der Preis solle die Unternehmen als wirtschaftliche wie gesellschaftliche Vorbilder sichtbar machen, so der Minister weiter.

Neben den Hauptauszeichnungen wurden erneut auch Sonderpreise verliehen – unter anderem für besondere Leistungen in der betrieblichen Ausbildung und im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance). Zudem wurde aus dem Kreis der BAYERNS BEST 50 die „Bayerische Unternehmerin des Jahres“ gekürt – eine Anerkennung für unternehmerischen Erfolg und aktives Engagement von Frauen in Führungspositionen.

Der Unternehmensservice des KUS unterstützt Unternehmen im Landkreis Pfaffenhofen mit einem breiten Angebot: von Fördermittelberatung über Unterstützung bei Nachfolgefragen bis hin zur Fachkräftesicherung. „Wir möchten die regionale Wirtschaft mit maßgeschneiderten Services stärken und unseren Mittelstand bestmöglich auf die aktuellen Herausforderungen vorbereiten“, erklärt KUS-Vorstand Johannes Hofner. Weitere Informationen und individuelle Beratungsmöglichkeiten bietet das KUS unter: www.kus-pfaffenhofen.de.