Messe für soziale Berufe 2023
Zum zweiten Mal nach 2020 organisiert die Arbeitsgruppe Kinderbetreuung, Ganztagsbetreuung, Bildung des Bündnisses für Familie Landkreis Pfaffenhofen ihre Messe für soziale Berufe „BERUFung“.
Sie findet am Samstag, 4. Februar 2023 von 10 bis 15 Uhr
in der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen
(Niederscheyerer Str. 2, 85276 Pfaffenhofen) statt.
Eröffnet wird die Messe von Landrat Albert Gürtner, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat.

Bislang haben sich folgende Träger und Ausbildungsanbieter angemeldet, um bei der Messe für sich als Arbeitgeber zu werben und Ausbildungswege vorzustellen:
- Abteilung Familie, Jugend, Bildung Landratsamt Pfaffenhofen
- ambuflex GmbH
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Pfaffenhofen und Bezirksverband Oberbayern e.V.
- BRK Kreisverband Pfaffenhofen
- Caritas-Zentrum Pfaffenhofen
- Danuvius Klinik Pfaffenhofen
- Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH und Akademie Schönbrunn
- Gemeinde Ernsgaden
- Gemeinde Pörnbach Kindergarten Storchennest
- Gemeinde Reichertshausen Kindergarten Schatzinsel
- Gemeinde Rohrbach Kinderkrippe Sonnenschein
- Gemeinde Schweitenkirchen
- GGSD Bildungszentrum Ingolstadt
- GGSD Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe
- Heilpädagogisches Zentrum Pfaffenhofen
- ilios gGmbH
- Ilmtalklinik Pfaffenhofen
- Innovativ-Zentrum Bildung & Beruf uG
- Kreisjugendring Pfaffenhofen
- Markt Manching
- Markt Reichertshofen Sonnenkindergarten Hög und Kindertagesstätte Hummelnest
- NOVITA Seniorenzentrum
- Pflegedienst Gaby Cigler Wolnzach GmbH
- Regens Wagner Hohenwart
- Seniorendomizil Haus Raphael
- Sozialdienst und Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Gesundheitsamt Pfaffenhofen
- Stadt Geisenfeld
- Stadt Pfaffenhofen
- Stadt Vohburg
Ab 11:00 Uhr finden zum Thema Aus-/Weiterbildung bzw. Umschulung/Quereinsteiger und Studium fachspezifische Kurzvorträge (ca. 30 Minuten) zu ausgewählten Berufsbildern statt.
11:00 Uhr | Ergotherapeut*in |
11:00 Uhr und 13:00 Uhr | Kinderpfleger*in und Erzieher*in |
11:00 Uhr und 13:00 Uhr | Physiotherapeut*in |
11:30 Uhr | Generalistische Pflegeausbildung und Pflegefachhelfer*in |
11:30 Uhr | Studiengang Hebammenkunde (B. Sc.) |
12:00 Uhr und 14:00 Uhr | Hauswirtschafter*in und Dorfhelfer*in |
12:30 Uhr und 13:30 Uhr | Heilerziehungspfleger*in und Heilerziehungspflegehelfer*in |
12:30 Uhr und 13:30 Uhr | Studiengang Soziale Arbeit (B. A.) |