Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt
Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht durch eigenes Einkommen und Vermögen decken können, haben einen Anspruch auf Grundsicherung nach dem SGB XII, wenn
- die Altersgrenze erreicht wurde (Renteneintrittsalter)
oder - von der Deutschen Rentenversicherung eine Erwerbsminderung auf Dauer festgestellt wurde
oder - eine Beschäftigung in einer Werkstätte für behinderte Menschen ausgeübt wird.
Hat die Deutsche Rentenversicherung eine Erwerbsminderung auf Zeit festgestellt, kann Hilfe zum Lebensunterhalt beantragt werden.
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
+49 8441 27-345 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-345 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-341 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-345 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-380 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-351 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-345 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-341 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-345 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-380 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de | |
|
+49 8441 27-351 | Hauptplatz 22 | SGB12@landratsamt-paf.de |
Soziales, Integration
Mo., Die, Do., Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
Mo., Die, Do. nach Terminvereinbarung bis 17:00 Uhr