Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt

Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht durch eigenes Einkommen und Vermögen decken können, haben einen Anspruch auf Grundsicherung nach dem SGB XII, wenn

  • die Altersgrenze erreicht wurde (Renteneintrittsalter)
    oder
  • von der Deutschen Rentenversicherung eine Erwerbsminderung auf Dauer festgestellt wurde
    oder 
  • eine Beschäftigung in einer Werkstätte für behinderte Menschen ausgeübt wird. 

Hat die Deutsche Rentenversicherung eine Erwerbsminderung auf Zeit festgestellt, kann Hilfe zum Lebensunterhalt beantragt werden.

Ansprechpartner Telefon Telefax Zimmer
Grundsicherung - Frauenhauskosten, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-345 Hauptplatz 22
Grundsicherung - Widersprüche, Klagen, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-345 Hauptplatz 22
Grundsicherung A - H, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-341 Hauptplatz 22
Grundsicherung I - L, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-345 Hauptplatz 22
Grundsicherung M - N, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-380 Hauptplatz 22
Grundsicherung O - Z, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-351 Hauptplatz 22
Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt - Bereichsleitung, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-345 Hauptplatz 22
Hilfe zum Lebensunterhalt A - H, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-341 Hauptplatz 22
Hilfe zum Lebensunterhalt I - L, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-345 Hauptplatz 22
Hilfe zum Lebensunterhalt M - N, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-380 Hauptplatz 22
Hilfe zum Lebensunterhalt O - Z, Auskunft
Dienstleistung
+49 8441 27-351 Hauptplatz 22

Soziales, Integration

AdresseSoziales, Integration
Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Kontakt
Telefon: +49 8441 27-0
Fax: +49 8441 27-271
Öffnungszeiten

Mo., Die, Do., Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
Mo., Die, Do. nach Terminvereinbarung bis 17:00 Uhr

Mittwochs ist Bearbeitungstag, das Sachgebiet Soziales, Integration ist am Mittwoch ganztägig geschlossen.