Ebenhausener Weiher

Badesee mit Liegewiese, Volleyballnetz, Spielplatz (mit Rutsche ins Wasser), Abtrennung für Kinder und mobile Toiletten
Der Weiher wurde im Rahmen der Flurbereinigung um 1970 erstellt.
Seine Fläche beträgt ca. 37 903 m², die Uferlänge ca. 943 m und
die Wassertiefe 8 m bis 10 m.
Verteilt über die gesamte Badesaison wurden am Ebenhausener Weiher immer wieder geringe Mengen Cyanobakterien (Blaualgen)
nachgewiesen, die jedoch 2022 zu keinem „Badeverbot“ oder einem „Abraten vom Baden“ führten.
Die lange Hitzeperiode im vergangenen Sommer sorgte jedoch dafür, dass der Sauerstoffgehalt im Ebenhausener Weiher deutlich
absank und mehrere Aale in dem Gewässer verendeten. Aufgrund des geringen Wasseraustausches im Kinderbadebereich
und der dort vorherrschenden ungünstigen Wasser- und Sichtverhältnisse, konnte eine Gefährdung der kleinen Badegäste in
diesem Bereich nicht vollständig ausgeschlossen werden; was für einen kurzen Zeitraum zur Nutzungseinschränkung im Sinne
eines Badeverbotes an dieser Stelle führte. Auch darüber hinaus appellierte das Gesundheitsamt Pfaffenhofen an ein eigenverantwortliches
Badeverhalten.

Die Badegewässerqualität wird während der Badesaison (29.04. - 15.09.) alle 4 Wochen überprüft, bei Bedarf auch häufiger.
Die einzelnen Überwachungsergebnisse sind immer nur Momentaufnahmen. Sie erlauben keine Gesamtaussage über die Badegewässerqualität.
Bei Grenzwertüberschreitungen erfolgt eine Nachkontrolle durch das Gesundheitsamt.
Im Einzelfall kann ein Badeverbot ausgesprochen werden.
Über ein Badeverbot oder Abraten vom Baden informieren wir Sie unverzüglich über Hinweisschilder vor Ort und im Internet.
EU-Einstufung der Badewasserqualität 2022:
ausgezeichnete Badegewässerqualität 2022

2021

2020

2019

Bedeutung der einzelnen Symbole






Gesundheitsamt
Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
Mo. – Do. nach Terminvereinbarung bis 17:00 Uhr
Das Gesundheitsamt ist derzeit telefonisch wie folgt erreichbar:
Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr,
Mo. - Do. 13:00 - 16:00 Uhr